SpVgg Klettbach

Wir fördern Sport und sportliche Jugendarbeit. Ob jung oder mit viel Lebenserfahrung, durchtrainiert oder eher gemütlich unterwegs, allerorts bekannt oder neu in der Gegend, alle sportinteressierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!
NEUE FÖRDERMITTEL
Wir erhalten 2022 vom Landessportbund Thüringen e.V. 7070,00 € für die Modernisierung unserer Sportstätten. Mit den Fördermitteln können wir die Barrieren und Banden am Rasenspielfeld sowie die Geländer für die L-Steinwand umsetzen.
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zu unserer nachzuholenden Mitgliederversammlung 2021 eingeladen.
- 30.05.2022
- 18:30 Uhr
- Gemeindesaal, Klettbach
- Tagesordnung Mitgliederversammlung 2021
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis 3 Tage vor der Versammlung beim Vorstand angemeldet werden. Schreibt uns dazu am besten per E-Mail an .
WILLKOMMEN ZURÜCK!
Wir haben jetzt auch wieder Aerobic im Programm. Jeden Dienstag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr im Bürgerhaus Klettbach!
Wir suchen Unterstützer*innen für das Fußballtraining. Interessierte können sich sehr gern per bei uns melden oder einfach beim Training vorbeischauen.
Vorsitzender: Steve Minkmar
Stellvertretender Vorsitzender: Andre Litzrodt
Kassenwartin: Nicole Rosenkranz
Webredaktion: Franziska Matthes, Andre Litzrodt
Adresse:
Spielvereinigung Klettbach e.V.
Siedlungsstraße 15a
99102 Klettbach
E-Mail:
Facebook: @KlettbachSpVgg
Vereinsdokumente:
Finanz- und Beitragsordnung 07 2020
Nutzungsvertrag Vereinsheim:
Anfragen zur Mietung des Vereinsheims können per E-Mail gestellt werden.
Gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend, Sport vom 3.11.21 ist unser Spiel- und Trainingsbetrieb unter Auflagen weiterhin möglich.
Zu den aktuellen Regeln für Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendsport
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung hat die Spielvereinigung Klettbach folgendes Infektionsschutzkonzept erarbeitet:
Alle Altersklassen, Qualifikations- und Fitnessstufen
Training: Di und Do 18:30-19:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Klettbach
Ansprechperson: Katja Minkmar
D-Jugend (geboren zwischen 01.01.09-31.12.10)
als Spielgemeinschaft mit SV 70 Tonndorf
Training:
Di 16:30-18:00 Uhr, Sportplatz Klettbach
Do 16:30-18:00 Uhr, Sportplatz Tonndorf
Trainer: Andre Wetzel (Klettbach), Matthias Werner (Tonndorf)
E-Jugend (geboren zwischen 01.01.11-31.12.12) &
F-Junioren (geboren zwischen 01.01.13-31.12.14)
Training:
Mi 16:30-17:30 Uhr, Sportplatz Klettbach
Fr 16:30-17:30 Uhr, Sportplatz Tonndorf
Bambinis (ab 5 Jahre)
Diese Gruppe ist noch in der Findungsphase. Interessierte können sich sehr gern vorab per E-Mail bei uns melden.
Abteilungsleiter: Andre Wetzel
"Alte Herren"
Training: Mi 19:00-21:00 Uhr
Ort: Sportplatz Klettbach
Abteilungsleiter: Andre Wetzel
Alle Altersklassen, Qualifikations- und Fitnessstufen
Training: Mo 18:00-20:00 Uhr und Do 19:30-20:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Klettbach
Abteilungsleiter: Sascha Hildebrandt
Alle Altersklassen, Qualifikations- und Fitnessstufen
(bis auf Weiteres ausgesetzt)
Training: Mi und Fr ab 18 Uhr
Ort: Sportplatz Klettbach (Kunstrasenplatz)
Trainer: NN
Abteilungsleiter: NN
Wenn Du Dich für eine oder mehrere Sportarten in unserer Spielvereinigung interessierst, kannst du gerne zum Schnuppertraining vorbeikommen. Melde Dich am besten vorab kurz bei uns per E-Mail an
Alle Informationen zur Mitgliedschaft findest Du weiter unten auf dieser Seite unter Mitglieder.
Deine Sportart ist noch nicht dabei und das möchtest Du ändern? Dann melde Dich bei uns, denn wir freuen uns über Zuwachs und engagierte Sportlerinnen und Sportler!
Kontakt:
Informationen für bestehende Mitglieder und alle die Mitglied werden möchten:
Finanz- und Beitragsordnung 07 2020
Aufnahmeantrag / Änderungsmeldung
Datenschutzinformation zur Aufnahme
Datenschutzinformation Handout
Mitgliedsbeiträge 2020/2021:
Erwachsene aktive Vereinsmitglieder der Abteilung Fußball:
80,00 EUR
Erwachsene aktive Vereinsmitglieder aller weiteren Abteilungen:
40,00 EUR
Erwachsene Vereinsmitglieder mit Ermäßigung:
(passive Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Sportler mit Behinderung, Spieler mit Gastspielgenehmigung)
40,00 EUR
Minderjährige Vereinsmitglieder:
30,00 EUR
Minderjährige Vereinsmitglieder mit Zweitspielgenehmigung:
15,00 EUR
Familientarif:
(2 Erwachsene und deren zum Haushalt zugehörige Kinder)
120,00 EUR
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|