Neuigkeiten aus 2025
Aufmerksame Augen und Ohren haben es heute, am 07.03.2025, sicherlich bereits bemerkt! Seit heute ist unser Feuerwehrgerätehaus mit einer digitalen Sirene ausgestattet.
Diese Sirenenart kann verschiedene Tonfolgen wiedergeben und somit unterschiedliche Warnarten signalisieren. So kann für jeden Gefahrentyp sein eigener spezifischer Alarm ausgelöst werden. Dies war zuvor nicht möglich. Somit wird in Klettbach in diesem Jahr u.a. auch am deutschlandweiten Warntag unsere Sirene zu hören sein.
Die Umrüstung von unserer alten analogen Sirene auf diese neue Sirenenart erfolgt mittels Fördermitte von Bund und Land.
Franziska Hildebrandt
Bürgermeisterwahl in Klettbach
Am 23.02.2025 wurde André Köhler als einziger offizieller Bürgermeisterkandidat mit 63.7 % zum neuen Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt.

𝗔𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗱𝗲𝘀 𝗥𝗮𝗱𝘄𝗲𝗴𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝗞𝗹𝗲𝘁𝘁𝗯𝗮𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗽𝗹𝗮𝗻 der VG Kranichfeld 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻
Im Jahr 2008 wurde durch die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld eine Zweckvereinbarung zum Ausbau der Radwege innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft auf dem Gebiet der Mitgliedsgemeinden geschlossen.
Im Jahr 2022 haben wir bereits die Erweiterung um zwei weitere Abschnitte aus dem Gebiet der Gemeinde Klettbach beschlossen.
Zum einen den ca .450 Meter langen Wegeabschnitt von "In der Ölke" bis zur "Pflaumenallee" in Klettbach und zum anderen einen ca. 120 Meter langen Teilabschnitt in Schellroda von "An den Seewiesen" in Richtung Klettbach.
In den letzten beiden Jahren wurden hier bereits Fördermittelanträge durch die VG Kranichfeld gestellt, welche leider beide abgelehnt wurden.
In der gestrigen Versammlung der Gemeinschaftsversammlung am 27.01.2025 in Kranichfeld habe ich erneut einen Antrag gestellt, dass die Sanierung dieser beiden Teilabschnitte umgesetzt wird.
Das Vorhaben wurde mit einer Kostengröße von 356´000 Euro in den Finanzplan für das Jahr 2026 aufgenommen.
Die nächste Aufgabe ist nun, dass dies aus dem Finanzplan auch in den Haushalt 2026 aufgenommen wird, sobald dieser, vermutlich Ende diesen Jahres, beschlossen wird.
Franziska Hildebrandt
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Mitteldeutschland am 27.01.2025 in Schellroda
Das Adventskonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt in der St.-Georg-Kirche Schellroda war ein voller Erfolg und hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die Gemeinde Klettbach und das Pfarramt freuen sich gemeinsam mit allen Beteiligten über die große Resonanz und die beeindruckende Spendenbereitschaft.
Dank der Kollekte konnten insgesamt 1.160 Euro gesammelt werden – eine Hälfte der Summe kommt dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zugute, die andere unterstützt die dringend notwendige Riss-Sanierung unserer Dorfkirche in Schellroda. Pfarrer Christian Dietrich, Bürgermeisterin Franziska Hildebrand und Familie Jahn vom Gemeindekirchenrat sind dankbar, dass durch diese Spendenaktion nicht nur unsere Kirche erhalten, sondern auch todkranken Kindern und ihren Familien geholfen werden kann.
Ein besonderer Dank gilt dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt für das berührende Konzert sowie allen, die mit ihrer Spende diesen wertvollen Beitrag ermöglicht haben.
Spendenengel Daniel Voigt vom Kinderhospiz Mitteldeutschland nahm die Unterstützung in Höhe von 580 Euro dankend entgegen und betonte, wie wichtig solche Hilfe für die Arbeit mit schwerstkranken Kindern ist.
Die Gemeinde Klettbach ist stolz darauf, Teil dieser wunderbaren Initiative zu sein.
(Foto: Bundeswehr/Schwarz)
Franziska Hildebrandt

